Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit ca. 2 Std.
- 2 Bruderhähnchen
- Suppengrün
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerieknolle
- 1/2 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 3 Lorbeerblätter
- etwas Petersilie
Für die Soße:
60 g Butter, 60 g Mehl
1 l Bruderhahnbrühe
200 g Kapern
100 g Erbsen
2 Eigelbe
4 EL kalte Milch
Salz, Pfeffer
ein Gläschen Weißwein
Zubereitung
- Bruderhähnchen gründlich mit kaltem Wasser waschen. Suppengrün putzen, waschen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf kurz anbraten. Die beiden Bruderhähnchen in den Topf geben und mit 3-4 Liter Wasser aufgießen. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln.
- Die Bruderhähnchen aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen, dann das Fleisch von den Knochen trennen, dabei die Haut ganz entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Brühe beiseitestellen.
- Für die Soße: Die Butter in einem Topf schmelzen. Jetzt das Mehl dazu geben und unter ständigem Rühren anrösten. Mit einem Liter Bruderhahnbrühe aufgießen, kräftig rühren damit keine Klumpen entstehen und ca. 5 Minuten köcheln.
- Die Eigelbe mit der kalten Milch vermischen und unter die Soße rühren. Die Soße darf dabei nicht mehr kochen, sonst stockt das Ei.
- Die Erbsen, wenn gefroren, 5 Minuten in Salzwasser kochen und mit den Kapern und dem Fleisch zur Soße geben.
- Die Karotten, die mit im Sud gekocht wurden, in Stücke schneiden und ebenfalls dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann das ganze mit einem Gläschen Wein verfeinern.
Als Beilage passen Nudeln oder Baguette.